Vergnügen

Vergnügen
Vergnügen n -s, = удово́льствие; ра́дость
j-m Vergnügen bereiten [gewähren, machen] доставля́ть удово́льствие кому́-л.; пора́довать кого́-л.
ich habe dies Vergnügen durchgekostet иро́н. э́то удово́льствие мне знако́мо, мне уже́ пришло́сь испыта́ть э́то удово́льствие
Vergnügen an etw. (D) finden [gewinnen] находи́ть удово́льствие в чем-л.
mit wem habe ich das Vergnügen? с кем име́ю удово́льствие [честь] (бесе́довать)?
zum Vergnügen ра́ди удово́льствия
Vergnügen n -s, = развлече́ние, заба́ва
viel Vergnügen! жела́ю хорошо́ повесели́ться!; иро́н. ну и (де́лай э́то) на здоро́вье!
sein Vergnügen an etw. (D) haben развлека́ться чем-л., ра́доваться чему́-л.
sich (D) ein Vergnügen aus etw. (D) machen забавля́ться, те́шиться чем-л.
laß ihm doch das (unschuldige) Vergnügen ! пуска́й он поте́шится [позаба́вится]!; не лиша́й его́ неви́нного удово́льствия !
zum Vergnügen gehen идти́ на ве́чер [на пра́здник]

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergnügen — Vergnügen, verb. reg. act. welches von genug abstammet. 1. Im eigentlichsten Verstande, genug geben oder machen, d.i. das fehlende, den Abgang an etwas ersetzen; eine noch hin und wieder im gesellschaftlichen Leben gangbare Bedeutung. David… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergnügen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Spaß • Freude • Unterhaltung • Zeitvertreib • Belohnung • …   Deutsch Wörterbuch

  • Vergnügen — Vergnügen, der Gemüthszustand, in welchem Jemand in dem Genusse eines äußeren Gegenstandes, in einer Beschäftigung, in der Art des Verkehrs mit Andern etc. Genüge findet, sich daran erfreut u. dadurch befriedigt fühlt. Dabei bezeichnet der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergnügen — vergnügen: Das Verb mhd. vergenüegen ist von dem mhd. Adjektiv genuoc »hinreichend« (vgl. den Artikel ↑ genug) abgeleitet. Es bedeutete zunächst »zufrieden stellen, befriedigen«, dann »jemandem eine Freude machen« und seit dem 18. Jh. auch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vergnügen, — vergnügen, ich: amüsieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vergnügen — ↑Amüsement, 1Fez, ↑Gaudium, ↑Pläsier …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vergnügen — Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Substantivierter Infinitiv des Verbs mhd. vergenüegen zufriedenstellen , abgeleitet von genug. Zunächst für Befriedigung ; aus der Weiterbildung Vergnügungen und dem Partizip vergnügt zufrieden , auch fröhlich, heiter …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Vergnügen — Ver·gnü̲·gen das; s, ; 1 nur Sg; das Gefühl der Freude und Zufriedenheit, das man empfindet, wenn man etwas Angenehmes tut oder erlebt ↔ Langeweile <ein seltenes, kindliches Vergnügen; jemandem Vergnügen bereiten; etwas aus / zum Vergnügen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vergnügen — Entzücken; Wonne; Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Wohlgefallen; Spass (österr.); Ju …   Universal-Lexikon

  • vergnügen — sich freuen; amüsieren; Spaß haben; verlustieren; Freude haben * * * ver|gnü|gen [fɛɐ̯ gny:gn̩] <+ sich>: sich mit etwas, was unterhaltsam ist, was Spaß macht, die Zeit vertreiben: sich auf einem Fest vergnügen; er vergnügte sich mit seiner …   Universal-Lexikon

  • vergnügen — sich vergnügen sich amüsieren, sich [er]freuen, feiern, Freude empfinden/haben, genießen, Spaß haben/machen, Vergnügen bereiten, vergnügt sein, sich zerstreuen; (geh.): sich ergötzen, frohlocken, guter Dinge sein, jubilieren, schwelgen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”